Am 28.4.24 fand unser Thementag zur Arbeit im und am Trab und an der Piaffe auf dem Sonnenhof statt.
Trotz der kühlen Witterung konnten wir zahlreiche Zuschauer für unser Thema begeistern. Besonders gefreut habe ich mich über die Mitwirkung von Christoph Müller als Co-Kommentator.
Während die Besucher eintrafen, habe ich Oasis geritten. Er hat soviel Freude daran mitzumachen, daß ich froh und dankbar bin etwas von seiner Energie zu übernehmen. Mit seinen 29 Jahren piaffiert er immer noch leiderschaftlich gerne, das Imponiergehabe liegt dem Hengst.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Als 2. Pferd habe ich den Friesen Wolter über einen Cavaletti-Fächer longiert. Er war an diesem windigen Morgen sehr fröhlich. Die Konzentration auf die Abstände hat ihm geholfen, den Weg in die Dehungshaltung zu suchen.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Der 7jährige Lusitano Nioto unter Marina Theis zeigte sich im Schritt losgelassen und weit ausschreitend. Im Trab neigt er noch zu etwas hoher Aufrichtung. Nach Trab-Galopp-Übergängen liess er den Hals schön fallen und kam gut zum Schwingen.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Auch der 14jährige Isländer Frans unter seiner Besitzerin Anja Kaulmann präsentierte sich nach Trab-Galopp-Übergängen in raumgreifendem, schwingendem Trab in guter Dehnungshaltung.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Grit Müller mit Ihrem 8jährigen Norweger Vikkebo ritt mit einem Filzpad, das die Bewegungen des Pferdes besonders gut fühlen lässt. Seitengänge in Kombination mit Tempounterschieden im Trab und Galopp führten zur gewünschten Selbsthaltung des Pferdes.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Der Friese Wolter tendiert zu einer hohen und engen Haltung. Wir üben fleißig ihn offener im Genick zu reiten.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Der 28jährige Lusitano Pintor wird überwiegend an der Hand fit gehalten, im Wechsel von Isabell Stockmanns und mir. Dazu dient neben den Seitengängen auch die Piaffe. An diesem Sonntag zeigte er stolz auch seine Pesade und Spanischen Schritt. Wir sind sehr glücklich, wenn die alten Pferde so gut drauf sind.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Der Andalusier Ronni unter seiner Besitzerin Pernilla Hinzen strahlte nach Seitengängen im Trab in sehr gelungenen Piaffen, auch aus dem Galopp. Ausserdem machte uns Penni einige häufige Sitzfehler vor und zeigte Lockerungsübungen auf dem Pferd.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Anschliessend animierten die Physiotherapeutinnen Isabell Stockmanns , Marina Theis und Pernilla Hinzen die Teilnehmer zum Mitmachen bei Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Dabei wurden allen wieder warm.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Zum Abschluss ritt ich meinen Lusitano Xeique u.a. in unterschiedlicher Aufrichtung in den Piaffen, zeitweise untersützt von Christoph Müller.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Vielen herzlichen Dank an das tolle Team und die interessierten Zuschauer, mit Euch hat der Thementag viel Freude gemacht.

Ruth Giffels Reitkurs Thementag 2024

Und an Marco Scheideckecker für die Fotos – so bleiben uns viele schöne Momente in guter Erinnerung.

Liebe Grüße,
Ruth