Im Frühjahr haben wir die Pferde filmen lassen, auch als Erinnerung für uns. Pintor, Oasis und Domino haben ein stolzes Alter erreicht.

Wir sind froh, dass sie bei guter Gesundheit sind und tun alles, damit es möglichst lange so bleibt.

Domino mit Hans-Jörg Haas, Wolter mit Ruth Giffels

Der 15jähriger Friese Wolter wurde in jungen Jahren gekört, später kastriert. Er steht seit einigen Jahren bei uns im Stall, verträgt sich gut mit Domino und den Lusitanos, gehört mit seiner Besitzerin zur Familie. Wir freuen uns immer sehr, wenn er sich mit offenem Genick gut zur Hand dehnt.

Daran arbeiten wir weiter, auch wenn es ihm gebäudebedingt nicht leicht fällt, in dieser Position zu bleiben. Er ist ein gehfreudiges, freundliches Pferd, auch im Gelände sehr zuverlässig.

Domino mit Hans-Jörg Haas

Domino, 21 Jahre jung, wird von seinem Besitzer Hans-Jörg Haas in seiner Freizeit dressurmässig geritten.
Er ist ein sehr ausgeglichenes Pferd, gut zu sitzen, im Gelände unser Kindermädchen für Pferde und Reiter.

In unserer kleinen Herde ist er der souveräne Chef.

 

Der 19jährige Lusitano Xeique galoppiert sehr gut und gerne, springt leicht Pirouetten und Wechsel. An der Hand üben wir Beinstrecken zur Abwechslung auch einseitig, vor dem Spanischen Schritt. Er ist ein neugieriges, intelligentes Pferd. Auch er wird oft im Gelände geritten, manchmal geht er als Handpferd mit.

Pintor, 26 Jahre alt, kam 1999 direkt vom Züchter zu mir. Er war jung, sehr schön, konnte sich herrlich schwungvoll bewegen.Ein sehr lernfreudiges Pferd, als Hengst mühsam, also Wallach, seitdem sehr sozial. Auch die Ausbildung wurde einfacher, er hat alles gelernt, einschließlich einer Pesade, Wechseln bis zu Einern, Piaffe, Passage und einen sehr ausdrucksstarken Spanischen Schritt.
Wir sind bei sehr vielen Messen und Auftritten gewesen: Equitana, Pferd und Jagd, Hansepferd, in Reken, etliche Male in Herrenhausen …

Inzwischen reiten wir meistens im Gelände, zur Gymnastik 1 – 2 x Woche auf dem Platz. Er hat immer noch seinen schön schwingenden Trab.
Sein bester Freund ist Xeique, mit den Friesen verstehen sich beide gut.

 

Oasis ist bis jetzt derjenige, der am einfachsten auszubilden war, er will immer alles richtig machen. Die Ausbildung war mehr ein Gespräch – wir könnten das so machen – ja klar, machen wir. Als Hengst ist er auch sehr umweltoriertiert, doch als Reiter fühlt man sich immer wohl auf ihm.

Er geht auf gedachte Hilfen. Auch im Gelände ist er sehr rittig, gehfreudig, trittsicher, immer gut zu händeln. Manchmal ist er froh, sich hinter einem Friesen Schutz zu suchen, doch das ist geheim 😉

Ich wünsche mir sehr, dass er uns noch lange erhalten bleibt – und einen Nachfolger, der so leichtrittig ist.

Elli gehört natürlich auch in eine Serie mit unseren geliebten Tieren. Sie ist jetzt 14 Jahre alt, der junge Anton kam erst im Juli dazu.
Der Sonnenhof liegt wunderschön, wir nutzen das Gelände fast täglich für Ausritte. Alle unsere Pferde kommen jeden Tag auf die Weiden oder Paddocks.
Bald ist die Halle fertig, dann können wir ganzjährig wettergeschützt arbeiten. Wer Interesse an Unterricht, Bildungsurlaub oder Lehrgängen hat, kann sich gerne an mich wenden. Lehrgangs-Termine werden auch bald auf der Homepage angekündigt.