freie Praktikantenstelle ab Dezember 2023

Für interessierte Reiter ermöglicht das Praktikum gezieltes Lernen, möglichst mit dem eigenen Pferd. Ob Freizeitpferd oder schon etwas Richtung Hohe Schule ausgebildet, im Einzelunterricht kann man sich neue Ziele erarbeiten. Die Vorbereitung des Trainerscheines ist...

mehr lesen

Kurse auf dem Sonnenhof in Rheinbay

In der schönen neuen Halle mit dem federnden Boden und dem herrlichen Ausblick bieten wir ganzjährig Reitkurse an. Zusammen mit Ihrem Pferd machen wir in 3 Einheiten eine Bestandsaufnahme, besprechen die Ziele und arbeiten konzentriert daran, bei Interesse auch in der...

mehr lesen

Oasis wird heute 28 Jahre alt

Er geht jeden Tag auf sein Paddock, bald auch wieder auf die Weide. Ausserdem reite ich ihn noch ca. 4 - 5 mal wöchentlich, sonst ist er nicht glücklich. Meistens im Gelände, bei sehr schlechtem Wetter in der Halle. Die Spannkraft hat nachgelassen, doch er ist immer...

mehr lesen

Das war der erste Kurs

1. Kurstag unter dem neuen Dach. Am Samstag, den 28.1.23 haben die sehr motivierten Teilnehmer den winterlichen Temperaturen getrotzt, um theoretische und praktische Inhalte der Handarbeit mit verschiedenen Pferden kennenzulernen. Ein kleines Warmup diente der...

mehr lesen

Winterkurs Handarbeit

in Rheinbay/Boppard am 28.01.2023, 9.30 - ca. 17 Uhr. Das Dach ist fertig, wir freuen uns sehr, jetzt wetterunabhängig arbeiten zu können. Den ersten Lehrgang für dieses Jahr bieten wir am 28.01. an. Die Arbeit an der Hand bietet viele Möglichkeiten zum Lernen vom...

mehr lesen

Videoserie von den Pferden bei mir – Teil 5

Oasis ist bis jetzt derjenige, der am einfachsten auszubilden war, er will immer alles richtig machen. Die Ausbildung war mehr ein Gespräch - wir könnten das so machen - ja klar, machen wir. Als Hengst ist er auch sehr umweltorientiert, doch als Reiter fühlt man sich...

mehr lesen

Videoserie von den Pferden bei mir – Teil 4

Pintor, 26 Jahre alt, kam 1999 direkt vom Züchter zu mir. Er war jung, sehr schön, konnte sich herrlich schwungvoll bewegen. Ein sehr lernfreudiges Pferd, als Hengst mühsam, also Wallach, seitdem sehr sozial. Auch die Ausbildung wurde einfacher, er hat alles gelernt,...

mehr lesen

Videoserie von den Pferden bei mir – Teil 3

Der 19jährige Lusitano Xeique galoppiert sehr gut und gerne, springt leicht Pirouetten und Wechsel. An der Hand üben wir Beinstrecken zur Abwechslung auch einseitig, vor dem Spanischen Schritt. Er ist ein neugieriges, intelligentes Pferd. Auch er wird oft im Gelände...

mehr lesen

Videoserie von den Pferden bei mir – Teil 2

Domino mit Hans-Jörg Haas Domino, 21 Jahre jung, wird von seinem Besitzer Hans-Jörg Haas in seiner Freizeit dressurmässig geritten. Er ist ein sehr ausgeglichenes Pferd, gut zu sitzen, im Gelände unser Kindermädchen für Pferde und Reiter. In unserer kleinen Herde ist...

mehr lesen

Videoserie von den Pferden bei mir – Teil 1

Im Frühjahr haben wir die Pferde filmen lassen, auch als Erinnerung für uns. Pintor, Oasis und Domino haben ein stolzes Alter erreicht. Wir sind froh, dass sie bei guter Gesundheit sind und tun alles, damit es möglichst lange so bleibt. Wir veröffentlichen die Teile...

mehr lesen

Thementag: Abwechslung im Trainingsalltag

Bitte beachten: Den Thementag, den wir für den 25.4.2021 geplant haben, müssen wir leider verschieben. Die aktuelle Lage erlaubt keine Veranstaltung mit vielen Zuschauern, selbst wenn wir draußen sind. Neuer Termin ist der 20.6.2021. Wir hoffen sehr, daß bis dahin die...

mehr lesen

Resümee Thementag 2020

Es war ein sehr schöner und gelungener erster Thementag auf dem Sonnenhof in Rheinbay. "Wie kann man die Anlehnung verbessern?" wurde praktisch mit Lusitanos, Friesen, einem Connemara und einem Isländer an der Hand und unter dem Sattel gezeigt und erläutert. Hans-Jörg...

mehr lesen

Girassol

Ende Juli haben wir uns von Girassol verabschiedet. Er war 32 Jahre alt, geistig fit mit gutem Appetit. Doch er kam immer öfter schlecht hoch, hat zum Schluß auch auf der Weide festgelegen, brauchte Hilfe zum Aufstehen. Die alten Knochen taten zu weh, so mussten wir...

mehr lesen

Der erste Thementag

Es war ein sehr schöner und gelungener erster Thementag auf dem Sonnenhof in Rheinbay. "Wie kann man die Anlehnung verbessern?" wurde praktisch mit Lusitanos, Friesen, einem Connemara und einem Isländer an der Hand und unter dem Sattel gezeigt und erläutert. Hans-Jörg...

mehr lesen

Thementag: Wie kann man die Anlehnung verbessern?

Zum ersten Mal findet in unserem neuen Zuhause ein Thementag statt, dabei geht es um "Wie kann man die Anlehnung verbessern?!" Wir beginnen um 10 Uhr mit Fragen zur Aufgabe: Wie kann man die Anlehnung verbessern? Mit verschiedenen Pferden u. Reitern wird das Thema...

mehr lesen

Girassol wird heute 31 Jahre alt

Er freut sich täglich auf die Weide, frisst gerne Heucobs mit Quetschhafer und Müsli. Bananen nimmt er auch. Er hat klare Wünsche zu seinem Tagesprogramm und äussert die auch - wir versuchen, alles termingerecht zu liefern. Eine starke Persönlichkeit, wir sind froh,...

mehr lesen

Girassol wird heute am 11. März 2018 30 Jahre alt

1992 haben Richard Hinrichs und ich Girassol aus der Zucht Infante da Camara in Portugal entdeckt, Richard hat ihn gekauft und wir haben ihn zusammen ausgebildet. Viele Jahre hat Girassol etliche gute Vorführungen geleistet - am Langen Zügel, unter dem Damensattel, im...

mehr lesen

Morgenarbeit 2018

auf Gut Schönburg, kommentiert von Ruth Giffels Thema:   "Sprache des Pferdes" Gastvortrag von Diana Stucke Termin:   29. April 2018  - 10 Uhr Preis:      30 € pro Person - Barzahlung vor Ort Impressionen der...

mehr lesen

Morgenarbeit 2017

auf Gut Schönburg, kommentiert von Ruth Giffels Thema:   Mentale Seiten der Reiterei                 mit Vortrag von Diplom / Sport-Psychologin A. Schmied Termin:   21. Mai...

mehr lesen

Morgenarbeit 2016

auf Gut Schönburg, kommentiert von Ruth Giffels und begleitet durch Physiotherapeutin Susanne Fritz Thema: „Gymnastizierung von Ross und Reiter“ Gastvortrag von Susanne Fritz Sonntag 22.05.2016 von 10.00 – ca.14.00 Uhr Eintritt 30 Euro (Bezahlung vor Ort) weitere...

mehr lesen

Morgenarbeit 2015

auf Gut Schönburg, kommentiert von Ruth Giffels Thema: „Das Wechselspiel von vorwärts-abwärts und vorwärts-aufwärts“ Gastvortrag von Prof. Ulrich Schnitzer - „Kernpunkte klassischer Dressurausbildung“ Sonntag 31.05.2015 von 10.00 – ca.14.00 Uhr Eintritt 25 Euro...

mehr lesen

Morgenarbeit 2014

auf Gut Schönburg, kommentiert von Ruth Giffels Thema: Motivierung des Pferdes durch zweckmässige Hilfen Herr von Holleuffer Thema: Zügelführung sensibler machen - Wirkung Trense – Reithalfter – Gebisse Sonntag 04.05.2014...

mehr lesen